Aktuelle Pressemitteilungen der Kreis- und Ortsverbände in Niederbayern
Örtlicher Gegenwind für CSU-Wahlrechtsreform - ÖDP, Grüne und FDP: „Änderung des Auszählverfahrens wäre Machtmissbrauch!“
Die Mehrheitspartei will ihre Machtstellung im Landtag nutzen, um bei der Kommunalwahl das bestehende Auszählverfahren nach Hare-Niemeyer durch das…
Mehr Tempo 30 möglich!
„Durch die aktuelle Änderung der Straßenverkehrsordnung des Bundes dürfen Kommunen nun auch an Hauptverkehrsstraßen bei Vorliegen besonderer…
Gemeinwohl-Optimierung statt Profit-Maximierung: Jetzt ist die GWÖ-Bewegung auch in Landshut angekommen und will neue Wege aufzeigen
Kurz gesagt gehe es darum, die Zielstellung „Profit-Maximierung“ durch „Gemeinwohl-Optimierung“ zu ersetzen. Der Reformansatz der Gemeinwohlökonomie…
ÖDP-Stadtratsfraktion sagt JA zum Haushaltsplan 2017
Die Haushaltsrede steht weiter unter bei "Dateien" zum pdf-Download bereit.
Autofreie (Sonn-) Tage: "Landshut atmet auf"
Mit ihrem Antrag für die Einführung von mehreren autofreien Tagen im Jahr treffen die ÖDP-Stadträtinnen Elke März-Granda und Christine Ackermann den…
Gemeinwohlökonomie in Landshut
Schöner Wohnen für das Niederwild
Ursprünglich war das bayernweite Projekt "Wildlebensraumberatung in Bayern" für zwei Jahre gedacht. Aufgrund der vielen Verbesserungsmaßnahmen in der…
Max Huber neuer Vorsitzender der ÖDP Ergolding
Max Huber (4. Von rechts) ist nun Vorsitzender der ÖDP Ergolding. Bei der Neuwahl der Vorstandschaft wurde als 2. Vorsitzender Marktgemeinderat Helmut…
Haushaltsrede im Namen der ÖDP-Fraktion in der Kreistagssitzung vom 27.03.17
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrter Herr Landrat,lassen Sie mich mit einem Spruch des ersten deutschen Bundespräsidenten beginnen, ein…
Delegierte des ÖDP-Landesparteitages spenden für Hochwassergeschädigte im Landkreis Rottal-Inn
Das verheerende Hochwasserunglück im Landkreis Rottal-Inn hat auch die Delegierten des ÖDP-Landesparteitages im letzten Jahr bewegt. 1000 Euro…