Aktuelle Pressemitteilungen der Kreis- und Ortsverbände in Niederbayern
Politischer Aschermittwoch der ÖDP:
Suttner: "Erwachsene müssen den Kindern zeigen, dass weniger Verbrauch mit mehr Lebens-Freude einhergehen kann!" Passaus 2. Bürgermeister Urban…
Politischer Aschermittwoch der ÖDP
Beginn der Veranstaltung ist um 12.00 Uhr im Bräukeller der Brauerei Hacklberg in Passau. Der ÖDP-Kreisverband will dazu eine gemeinsame Abfahrt mit…
Krankenhausfinanzierung durch die Bundespolitik
Schere zwischen Erlösen und Kosten steigt – Brief an BundestagsabgeordneteRottal-Inn. Die ÖDP im Kreistag schlägt Alarm: Immer mehr Krankenhäuser…
Agnes Becker als ÖDP-Kreisvorsitzende bestätigt, Hofbauer und Löwen Stellvertreter
Der ÖDP-Kreisverband Passau-Land hat turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die ÖDP-Mitglieder bestätigten ihre Kreisvorsitzende Agnes Becker…
Kastner begrüßt den Bürgerentscheid und widerspricht Schmöller
ÖDP-Fraktionsvorsitzender Paul Kastner widerspricht der Aussage von Alt-OB Willi Schmöller, bei der kontroversen Diskussion am Montag anlässlich der…
ÖDP Bayern lädt zum Politischen Aschermittwoch ein
Die bayerische ÖDP lädt zum Politischen Aschermittwoch (13.2.2013) ab 12.00 Uhr wieder in den Hacklberger Bräukeller in Passau ein. Hauptredner sind…
Langquaid/Schierling: Altlasten im ehemaligen 176 ha großen Munitionsdepot (Muna)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,seit mehreren Jahren setze ich mich in meinen öffentlichen Mandaten als Umweltreferent des Marktes Langquaid und…
Langquaid/Schierling: Altlasten im ehemaligen 176 ha großen Munitionsdepot (Muna)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,seit mehreren Jahren setze ich mich in meinen öffentlichen Mandaten als Umweltreferent des Marktes Langquaid und…
ÖDP: Mit der Rottal-Bahn zum Politischen Aschermittwoch
Rottal-Inn. Auch in diesem Jahr bietet der ÖDP-Kreisverband wieder eine kostenlose Mitfahrgelegenheit zum Politischen Aschermittwoch mit der…
Volksbegehren Ausdruck von Unzufriedenheit
„Wir waren an dem Bündnis für die Abschaffung der Studiengebühren beteiligt und gehen nach dem Erfolg gestärkt in das Wahljahr 2013“, so…

