Aktuelle Pressemitteilungen der Kreis- und Ortsverbände in Niederbayern
Bericht: Fraktionssitzung
Dass man "stets die Hand am Puls der Zeit" gehabt habe zeige ein Blick auf die Liste der Anträge und Anfragen des abgelaufenen Jahres: "Die Stellung…
ÖDP fordert von Landrat Faltermeier mehr Ehrlichkeit und konstruktives Verhalten im Kreistag
In der Sitzung des Kreistagsplenum am 23.02.2010 wurde vom Sprecher der SPD-Fraktion, Heinz Reiche, heftige Kritik an Landrat Faltermeier geübt, weil…
Rauchverbot schadet der Gastronomie kaum
Es ist seiner Meinung nach offenkundig, dass mit aller Macht und sehr viel Geld versucht wer- den soll, den Gewinninteressen Vorrang vor dem Ge- …
Krankenhauskonzept ist rechtens
Entschieden hat die ÖDP-Fraktion in ihrer jüngsten Sitzung die Behauptung seitens der Feirer-Bürgerinitiative zurückgewiesen, wonach das vom Kreistag…
Bürgermeister Mangold (ÖDP) appelliert an "Kohlekraft-Mehrheit im Stadtrat": "Mit der Kohlekraftwerksbeteiligung steuern die Stadtwerke in ein Desaster!"
Passau. Am Freitag (3.12.10) wird in Stuttgart über ein von zahlreichen Stadtwerken gemeinsam geplantes Kohlekraftwerk entschieden, das im…
ÖDP kritisiert Abstimmungsverhalten Max Straubingers
Die mit der Stimme des CSU-Abgeordneten Max Straubinger beschlossene Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke stelle kein Konzept für eine dezentrale,…
Brief an MdB Max Straubinger
das durch den Bundestag und durch ihre Stimme beschlossene Energiekonzept der Bundesregierung mit der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke ist in…
CSU-Räte in Passau gegen Verlängerung der Atomreaktor-Laufzeiten
Bürgermeister Urban Mangold (ÖDP) hat im Aufsichtsrat der Stadtwerke die einstimmige Rückendeckung für seinen Vorstoß gegen die Verlängerung der…
Für und Wider Sozialer Netzwerke - Kreisvorstand tagte in Parkstetten
Die Verantwortlichen beim Volksbegehren zum Nichtraucherschutz auf bayernebene seien hier diese neuen Kommunikationswege gegangen und hätten besonders…
Warum wir als ödp im Landkreis Straubing-Bogen für Fotovoltaikanlagen eintreten
1. Jetzt sofort muss was geschehen Das Zeitfenster für die Umstellung "Weg vom Kohlenstoff hin zu den Erneuerbaren" ist nur noch 10 bis 15 Jahre…

